Paul Booth: Die dunkle Ikone der Tattoo-Kunst – Exklusives Interview
«Kunst ist ein Spiegel der Seele und Tattoos sind eine der persönlichsten Reflexionen überhaupt.»
SafeTattoo.ch statt Behörden-Schweigen: Die Schweizer Tattoo-Szene übernimmt das Ruder
Die Schweizer Tattoo-Szene wächst und gedeiht – dennoch fühlen sich viele seriöse Tattoo-Studios von den Behörden im Stich gelassen. Zwar gilt seit 2017 schweizweit eine Meldepflicht für Tätowierer/innen, doch ihre Umsetzung bleibt lückenhaft und kaum transparent.
Meister zwischen Fantasie und Realität – exklusives Interview
Ein faszinierender Einblick in das Schaffen eines der berühmtesten Tattoo-Künstler unserer Zeit. Wenn du an Tattoo-Kunst auf allerhöchstem Niveau denkst, kommst du an Boris nicht vorbei. Geboren 1972 in Zalaegerszeg (Ungarn), hat er 1992 angefangen zu tätowieren – in einer Zeit, in der Tattoos längst nicht so anerkannt waren wie heute. Trotzdem hat er sich unerschrocken ins Abenteuer gestürzt und sich mit seinem unbändigen Willen, kombiniert mit Talent und Experimentierfreude, in die internationale Spitze katapultiert.
Tattoo-Farben im Umbruch: Die Schweiz setzt auf REACH
Seit dem 1. Februar 2025 gelten in der Schweiz strengere Vorschriften für Tätowierfarben. Das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) hat mit der Verordnung über Gegenstände für den Humankontakt (817.023.41) die REACH-Verordnung der EU weitgehend übernommen. Ziel ist es, gesundheitliche Risiken durch problematische Farbpigmente und Zusatzstoffe zu minimieren.
Tattoo-Boom ohne Regeln? Warum die Schweiz endlich handeln muss!
Die Schweizer Tattoo-Branche wächst rasant, doch fehlende Regulierung und ungleiche Wettbewerbsbedingungen sorgen für Unruhe. Während seriöse Studios hohe Standards einhalten, bleibt die Kontrolle über Schwarzarbeit und Hygienemängel lückenhaft – höchste Zeit für klare Regeln und konsequente Durchsetzung.
Bob Tyrrell: Meister des Realismus – Exklusives Interview
„Ein gutes Tattoo erzählt eine Geschichte – und die besten Geschichten sind zeitlos.“
R. I. P. Jack Rudy
„Eine Legende, welche die Tattoo-Kunst auf ein neues Niveau hob, Generationen inspirierte und deren Vermächtnis die Tattoo-Welt für immer prägen wird.“
Tattoo-Kunst in der Schweiz: Zwischen Meisterwerk und Grauzone
„Die Nadel surrt leise, das Motiv wird langsam sichtbar – auf einem fleckigen Küchentisch neben der Kaffeetasse. Was nach harmloser Heimarbeit klingt, kann gefährlich sein – für die Kundschaft und die gesamte Branche. Heimtattoos sind kein harmloser Trend, sondern ein wachsendes Problem.“
Miki Vialetto: Ein Visionär der Tattoo-Welt – Exklusives Interview
„Mit Tattoos erzählt man Geschichten – sie sind ein Spiegel der Seele und ein Ausdruck von Stärke.“ Dieser Gedanke beschreibt Miki Vialetto perfekt. Als Visionär der Tattoo-Welt hat er nicht nur Events wie die London Tattoo Convention geprägt, sondern auch die Branche weltweit inspiriert.
Skulltress™: Das erste in der Schweiz hergestellte Luxus Tattoo-Öl
In der aufregenden Welt der Tätowierungen gibt es ein neues unverzichtbares Pflegeprodukt: Skulltress™ Luxury Tattoo Oil mit seinem innovativen Doppelsprüheffekt. Diese einzigartige, luxuriöse Mischung aus hochwertigen Ölen wurde speziell für die Bedürfnisse tätowierter Haut entwickelt und bietet eine ideale Pflege sowohl für den Alltag als auch während der Heilungsphase.
Weihnachts-Tattoos: Ein Fest auf der Haut
Wenn die Luft kälter wird, die Lichterketten leuchten und der Duft von Zimt und Tannengrün in der Luft liegt, zieht auch eine besondere Magie in die Schweizer Tattoostudios ein. Die Feiertage inspirieren viele Menschen nicht nur zu Plätzchen und Dekoration, sondern auch zu einzigartigen Tattoos, welche die Freude und den Zauber dieser Jahreszeit für immer festhalten.