Industrial-Piercings – Was macht diese Ohrpiercings einzigartig?
Das Industrial-Piercing, auch als Scaffold-, Transversal- oder Crossbow-Piercing bekannt, zählt zu den besonders markanten und aussergewöhnlichen Knorpelpiercings, die sofort Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Es besteht aus zwei einzelnen Piercings in der Ohrmuschel, welche durch einen langen Barbell miteinander verbunden werden.
Das erste Piercing wird oben am äusseren Rand des Ohrs (Helix) gestochen, das zweite etwas weiter unten an der gegenüberliegenden Seite. Durch die Verbindung von Helix– und Anti-Helix-Piercing entsteht ein eindrucksvoller Look, welcher deine individuelle Persönlichkeit besonders hervorhebt.
Weitere Bezeichnungen:
Scaffold-Piercing, Transversal-Piercing, Crossbow-Piercing
Piercing-Kategorien:
Ohr-Piercings, Knorpel-Piercings
Schmerz-Ranking:
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Wusstest du schon?
- Ursprünglich galt das Industrial-Piercing in der Underground- und Punk-Szene als Zeichen gegen den Mainstream – heute hat es längst Einzug in Piercingstudios weltweit gehalten.
- Das Industrial verbindet zwei unterschiedliche Piercings – ein Helix- und ein Anti-Helix-Piercing – durch einen langen, geraden Barbell, wodurch sein charakteristischer Look entsteht.
- Nicht jedes Ohr eignet sich anatomisch für ein Industrial-Piercing – es erfordert eine ausreichend ausgeprägte Helix- und Anti-Helix-Falte.
Was du nach dem Stechen beachten solltest:
- Beim Industrial-Piercing gibt es zwei Varianten: Entweder werden zuerst zwei separate Piercings gestochen und nach vollständiger Verheilung mit einem langen Barbell verbunden, oder es wird direkt ein langer Barbell eingesetzt. Letztere Methode sieht zwar direkt attraktiver aus, benötigt jedoch eine etwas längere Heilungsphase.
- Achte besonders darauf, Haare vorsichtig vom Piercing fernzuhalten und vermeide, dass Kleidungsstücke beim An- und Ausziehen am frischen Schmuck hängen bleiben. Zudem solltest du unbedingt verhindern, dass Haarspray oder Shampoo mit dem Piercing in Kontakt kommen.
- Wähle in den ersten Nächten eine Schlafposition, welche dein Industrial-Piercing nicht belastet, um eine optimale Heilung zu gewährleisten.
Mit einem Industrial-Piercing setzt du bewusst ein modisches Statement und zeigst deinen Sinn für aussergewöhnlichen und ausdrucksstarken Piercingschmuck. Ob lässig kombiniert oder auffällig in Szene gesetzt – mit den vielfältigen Schmuckvarianten verleiht dieses Piercing deinem Look garantiert eine kraftvolle und individuelle Note.