WhatsApp Chat

Rook-Piercing – Was steckt hinter diesem beliebten Ohrpiercing?

Das Rook-Piercing gehört zur Familie der Ohrknorpel-Piercings und wird senkrecht durch die kleine Knorpelfalte oberhalb der Anti-Helix gestochen. Durch seine aussergewöhnliche Platzierung und den eleganten Look wird das Rook-Piercing immer beliebter und sorgt mit seiner besonderen Platzierung für einen auffallend individuellen Look.

Piercing-Kategorien:
Ohr-Piercings, Knorpel-Piercings

Schmerz-Ranking:
1 | 2 | 3 | 4 | 5

Wusstest du schon?

Was du nach dem Stechen beachten solltest:

  • In den ersten Nächten nach dem Stechen ist es wichtig, das Ohr möglichst druckfrei zu halten, um den Heilungsverlauf optimal zu unterstützen.

Ein Rook-Piercing setzt einen raffinierten Akzent und verleiht deinem Ohr eine moderne, stilvolle Ausstrahlung. Ob dezent oder auffällig kombiniert mit anderen Ohrpiercings – mit diesem Piercing unterstreichst du deine Individualität und verleihst deinem Look das gewisse Extra.

Piercing-Beginners Piercingarten