WhatsApp Chat

Septum-Piercing – Was macht es zum Must-have?

Das Septum-Piercing gehört zu den ältesten bekannten Piercingformen und hat weltweit eine lange, traditionsreiche Geschichte. Bereits von indigenen Völkern in Afrika, Asien und Amerika getragen, wurde es seit den 1990er-Jahren auch in der westlichen Welt zunehmend populär.

Dieses Piercing wird nicht durch den Knorpel, sondern durch das weiche Bindegewebe der Nasenscheidewand gestochen, weshalb beim Piercen besondere Genauigkeit und Fachwissen erforderlich sind.

Der Name stammt vom lateinischen Begriff „Septum nasi“ (Nasenscheidewand). Aufgrund seiner auffälligen und dennoch vielseitigen Optik zählt es heute zu den beliebtesten Piercings überhaupt.

Piercing-Kategorien:
Gesichts-Piercings, Schleimhaut-Piercings

Schmerz-Ranking:
1 | 2 | 3 | 4 | 5

Wusstest du schon?

  • Historisch symbolisierte das Septum-Piercing in vielen Kulturen Mut und Tapferkeit.
  • In einigen indigenen Gemeinschaften wurden besonders grosse Septum-Piercings getragen, um Feinde einzuschüchtern.
  • Bis heute tragen zahlreiche Stämme in Papua-Neuguinea traditionellen Septum-Schmuck aus Knochen oder Holz, welcher ihre Stammeszugehörigkeit deutlich macht.
  • In den 2010er-Jahren wurde das Septum-Piercing plötzlich zum Mode-Trend und erschien auf internationalen Laufstegen sowie in Hochglanzmagazinen.

Was du nach dem Stechen beachten solltest:

  • Sei während der Heilungsphase beim Naseputzen besonders behutsam und reinige das Piercing danach sorgfältig mit einem geeigneten Pflegemittel.
  • Beim Waschen und vor allem beim Abtrocknen deines Gesichts solltest du darauf achten, dass Stoffe wie Frottée nicht am Piercing hängen bleiben.

Ein Septum-Piercing verleiht dir einen selbstbewussten Ausdruck und hebt deinen persönlichen Stil auf eindrucksvolle Weise hervor. Egal, ob diskret mit einem Stecker oder auffällig mit einem Ring getragen – mit diesem Piercing setzt du garantiert aussergewöhnliche, individuelle Akzente, welche deine Persönlichkeit optimal zur Geltung bringen.

Piercing-Beginners Piercingarten