Warum gilt das Snug-Piercing als besonders individuell?
Das Snug-Piercing ist ein auffälliges Ohrknorpel-Piercing, welches waagerecht durch die grössere Knorpelfalte der Anti-Helix gestochen wird und parallel zur Ohrkante durch die innere Knorpelauswölbung verläuft. Die aussergewöhnliche Platzierung des Snug-Piercings sorgt für einen besonders individuellen und stilvollen Look an deinem Ohr.
Piercing-Kategorien:
Ohr-Piercings, Knorpel-Piercings
Schmerz-Ranking:
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Wusstest du schon?
- Laut einer bekannten Anekdote aus der US-Piercing-Szene erhielt das Snug-Piercing seinen Namen durch Caitlin Theobald, die Partnerin des Gründers von Snug Industries – eine charmante, aber nicht vollständig belegbare Geschichte.
- Anfangs galt das Snug-Piercing in der Piercing-Community als Geheimtipp, da es anatomisch nicht bei jedem Ohr möglich ist und somit eine gewisse Exklusivität besitzt.
Was du beachten solltest:
- Für das Snug-Piercing brauchst du eine ausgeprägte Anti-Helix-Falte – anatomisch gesehen ist es daher nicht bei jedem Ohr möglich.
- Besonders attraktiv wirkt das Snug-Piercing auch, wenn es doppelt (übereinander angeordnet) gestochen wird.
- Schlafe in den ersten Nächten möglichst so, dass du keinen Druck auf dein frisch gepierctes Ohr ausübst, um eine schnelle Heilung zu ermöglichen.
Ein Snug-Piercing ist ein markantes und zugleich elegantes Statement, welches dein Ohr auf aussergewöhnliche Weise betont. Ob einzeln oder doppelt – mit diesem Piercing setzt du garantiert stilvolle und kreative Akzente, die deine Persönlichkeit perfekt unterstreichen.