Warum ist das Bauchnabel-Piercing so beliebt?
Piercings am Bauchnabel sind absolute Klassiker und gehören, vor allem bei Frauen, zu den meistgetragenen Körperpiercings. Durch seinen eleganten Look und die eher unkomplizierte Heilung eignet es sich besonders gut als erstes Piercing.
Das klassische Bauchnabel-Piercing wird durch die obere Hautfalte oberhalb des Nabels gestochen, kann aber auch seitlich oder rund um den Bauchnabel gesetzt werden.
Gerade in Kombination mit sommerlichen Looks oder bauchfreien Styles setzt es deinen Bauch wunderschön in Szene. Dank der grossen Auswahl an Bauchnabelschmuck kannst du deinen persönlichen Stil kreativ ausleben.
Weitere Bezeichnungen:
Navel Piercing, Belly Button Piercing
Piercing-Kategorie:
Körper-Piercings
Schmerz-Ranking:
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Wusstest du schon?
- Nach dem berühmten Aerosmith-Musikvideo ‚Cryin‘ mit Alicia Silverstone gab es in den USA einen regelrechten Ansturm auf Bauchnabel-Piercings – einige Piercingstudios waren wochenlang ausgebucht.
- Historische Hinweise deuten darauf hin, dass Bauchnabel-Piercings wahrscheinlich bereits im alten Ägypten verbreitet waren. Antike Darstellungen zeigen eindeutig, dass Schmuck am Bauchnabel als Zeichen für Wohlstand und Schönheit galt.
Was du nach dem Stechen beachten solltest:
- Trage in der Heilungsphase keine Kleidung mit grossen Gürtelschnallen oder hoch geschnittene High-Waist-Hosen, da diese unnötigen Druck auf das frische Bauchpiercing ausüben könnten.
- Achte sorgfältig auf Hygiene und pflege das frische Piercing regelmässig, um möglichen Komplikationen vorzubeugen und eine schnelle Heilung zu fördern.
Ein Bauchnabel-Piercing verleiht dir eine unwiderstehliche Ausstrahlung und lässt deinen Bauch besonders ästhetisch wirken. Egal ob du entspannt am Strand liegst oder ein stylisches Outfit trägst – dein Piercing setzt charmante Akzente und verleiht dir jederzeit eine attraktive Präsenz.