WhatsApp Chat

Was genau ist eigentlich ein Anti-Tragus-Piercing?

Das Anti-Tragus-Piercing befindet sich direkt gegenüber dem Tragus an der kleinen Knorpelfalte oberhalb des Ohrläppchens. Es gilt als trendige Alternative unter den Ohrknorpelpiercings und erfreut sich aufgrund seiner besonderen Position zunehmender Beliebtheit.

Das Anti-Tragus-Piercing wirkt elegant und betont stilvoll deine individuelle Ausstrahlung. Aufgrund der Platzierung im Knorpelbereich heilt das Piercing langsamer ab und benötigt eine gewissenhafte Nachpflege.

Weitere Bezeichnung:
Reverse Tragus

Piercing-Kategorien:
Ohr-Piercings, Knorpel-Piercings

Schmerz-Ranking:
1 | 2 | 3 | 4 | 5

Wusstest du schon?

  • Das Anti-Tragus-Piercing gilt als moderne Antwort auf das klassische Tragus-Piercing und ergänzt deinen Ohrschmuck besonders elegant.
  • Viele tragen dieses Piercing bewusst, weil es im Vergleich zu anderen Ohrpiercings noch recht selten ist und somit besonders individuell wirkt.

Was du beachten solltest:

  • Nach dem Stechen eines Anti-Tragus-Piercings solltest du in den ersten Nächten möglichst auf der gegenüberliegenden Seite schlafen, um keinen Druck auf die gepiercte Stelle auszuüben.
  • Vermeide ausserdem Berührungen oder ein Hängenbleiben des Schmucks an Kleidungsstücken, um eine problemlose Heilung zu unterstützen.

Das Anti-Tragus-Piercing verleiht deinem Ohr eine ganz besondere, raffinierte Ausstrahlung. Ob dezent mit einer kleinen Banane oder auffällig mit einem eleganten Ring – dieses Piercing ist ideal, um deinen persönlichen Stil kreativ und individuell zu betonen.

Piercing-Beginners Piercingarten