WhatsApp Chat

Was macht das Madonna-Piercing zum Beauty-Trend?

Das Madonna-Piercing wurde nach der berühmten Pop-Ikone Madonna benannt und entwickelte sich schnell zu einem beliebten und dauerhaften Piercing-Trend. Es wird auf der rechten Gesichtshälfte oberhalb der Oberlippe gestochen – genau dort, wo Madonna ihren charakteristischen Schönheitsfleck hatte.

Wird dieses Piercing stattdessen auf der linken Seite platziert, nennt man es Monroe- oder Chrome-Crawford-Piercing. Ein Madonna-Piercing setzt modische Highlights und betont auf dezente, charmante Art die individuellen Konturen deines Gesichts.

Weitere Bezeichnungen:
Monroe-Piercing, Chrome Crawford

Piercing-Kategorien:
Gesichts-Piercings, Orale-Piercings, Schleimhaut-Piercings

Schmerz-Ranking:
1 | 2 | 3 | 4 | 5

Wusstest du schon?

  • Seinen Namen verdankt das Madonna-Piercing dem markanten Schönheitsfleck der Sängerin Madonna, wodurch das Piercing international bekannt wurde.
  • Tatsächlich hatte Marilyn Monroe keinen echten Schönheitsfleck – dennoch wurde der Look ikonisch und weltweit bekannt.
  • Aufgrund der Nähe zur Mundmuskulatur kann es beim Stechen zu einem kurzen, leichten Zucken kommen, das jedoch schnell wieder abklingt.

Was du nach dem Stechen beachten solltest:

  • Vermeide während der Heilungsphase unbedingt direkten Kontakt des frisch gestochenen Piercings mit Make-up oder Hautpflegeprodukten, um Irritationen vorzubeugen.
  • Sollten Schwellungen entstehen, kannst du diese auf natürliche Weise mit selbstgemachten Kamillentee-Eiswürfeln sanft lindern.

Ein Madonna-Piercing verleiht dir eine subtile Eleganz und setzt deine natürliche Schönheit besonders stilvoll in Szene. Ob zurückhaltend und elegant oder auffällig gestylt – mit diesem Piercing setzt du garantiert einzigartige Akzente, welche deinen persönlichen Stil und deine Ausstrahlung unterstreichen.

Piercing-Beginners Piercingarten